Autostadt Wolfsburg

46 km entfernt

Erlebnispark im Grünen

Wolfsburg steht für Autos und ist das Zentrum der Fahrzeugproduktion in Norddeutschland. Der Rundgang durch die Autostadt beginnt im sogenannten Konzernforum. Dort informieren Ausstellungen über die Themen Design, Mobilität und Finanzmärkte. Sehr anschaulich ist der Bereich Autowerk. Er zeigt anhand von Schnittmodellen die verschiedenen Schritte der modernen Autoproduktion. Den Blick nach vorne richtet „Level Green“ zum Thema Nachhaltigkeit. Mithilfe interaktiver Anwendungen erfährt der Besucher etwa, wie viele Ressourcen er selbst verbraucht oder wie man den Ausstoß von CO2 reduzieren kann. Im Panoramakino sind vier unterhaltsame Kurzfilme zu sehen.

Meilensteine der Automobilgeschichte

Einer der Höhepunkte ist das Zeithaus, eine Ausstellung, die über die Welt von VW hinausgeht. Gezeigt werden Legenden und Meilensteine der Mobilität – das heißt Oldtimer aller Hersteller aus der ganzen Welt seit 1886. Dazu gehören das revolutionärste Serienauto der 1950er-Jahre, der Citroën DS, Klassiker wie der Ford Capri, der Fiat 500 B „Topolino“ oder das Käfer-Cabrio. Zu sehen sind auch viele Raritäten wie der Beutler-Volkswagen, von dem nur acht Exemplare gebaut wurden, oder der Gutbrod Superior 700E – das erste Serienauto mit Benzineinspritzung.

Abenteuer-Spielplatz Autostadt

Spielen, toben, lernen – Kinder sollen sich in der Autostadt nicht langweilen. Deshalb ist das Angebot für die Kunden von morgen groß. Sie können in einer Bewegungslandschaft ihr mobiles Geschick an verschiedenen Stationen testen, an Werkstationen aktiv werden oder in einem elektrisch angetriebenen Mini-Auto einen Kinder-Führerschein machen. Die Kurse für Fünf- bis Elfjährige, die aus Theorie und Praxis bestehen, finden in den Sommermonaten täglich laufend statt und dauern etwa 45 Minuten.

Großes Kulturprogramm

Kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen oder Konzerte runden das Angebot der Autostadt ab, im Winter lockt eine Eislaufbahn, im Sommer ein Zirkus-Festival. Jährlicher Höhepunkt ist das Tanz- und Kulturfestival Movimentos, das jeweils im Frühjahr stattfindet. Außerdem bietet die Autostadt zahlreiche Restaurants.

Besucher sollten sich mindestens einen halben Tag Zeit nehmen, um die verschiedenen Ausstellungen der Autostadt ohne Hektik und Zeitdruck anschauen zu können. Man kann dort mit Pausen problemlos auch einen ganzen Tag verbringen. Wer Interesse an weiterführenden Informationen hat, kann eine Führung buchen. Ferner gibt es die Möglichkeit, an einer Tour durch das angrenzende VW-Werk oder an einer Bootsfahrt auf dem Mittellandkanal teilzunehmen.

Autostadt Wolfsburg

Stadtbrücke
Navi: Berliner Brücke
38440 Wolfsburg
Tel: (0800) 288 67 82 38 (kostenlos)